In dieser KLIMANEWS-Folge geht es um das Grundwasserproblem durch Kohleabbau in Ostdeutschland, einen juristischen Teilerfolg gegen die Klimapolitik der Bundesregierung durch Umweltorganisationen sowie die enttäuschende Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz auf der COP28 in Dubai. Von den Grundwasserproblemen durch den Kohlekonzern LEAG bis zum juristischen Erfolg gegen die Ampelkoalition – das und mehr heute bei KLIMANEWS am Montag, den 4. Dezember 2023.
Weiterlesen:
Annika Joeres u.a.:Alles für die Kohle: Wie ein Konzern unser Wasser abgräbt (Correctiv)
Staatstheater Cottbus: » Das Kraftwerk – Ein Theaterabend über Kohle, Wasser und die Ewigkeit | Staatstheater Cottbus
Tagesschau: Gericht verurteilt Regierung zu Klima-Sofortprogramm
Silke Kersting: COP28: Kanzler Scholz fordert bei Klimakonferenz zwei verbindliche Ziele (Handelsblatt)
Petra Pinzler: UN-Klimakonferenz: Olaf Scholz in Reinform (ZEIT Online)
Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! reklimakrise-podcast@posteo.de
Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram.
Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.
Redaktion: Johann Lensing (Redaktion vom Dienst), Jonathan Auer, Béla Curtius
Moderation: Jasper Engelhardt
Produktion und Schnitt: Anna Huthmann
Musik: Felix Jaentgen