Ostsee-Ökosysteme in Gefahr, Lindner stellt den Kohleausstieg in Frage und der Windindustrie geht es auch nicht gut – das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am 3. November 2023. Dazu liefert uns außerdem Tabea Pottiez, Referentin für Energie und Klimaschutz der Deutschen Umwelthilfe, eine Einschätzung.
Weiterlesen:
Tagesschau: Ostsee-Ökosysteme unter Druck (https://www.tagesschau.de/wissen/klima/ostsee-zustand-100.html)
taz: FDP will Koalitionsvertrag verfeuern (https://taz.de/Lindner-gegen-Kohleausstieg-2030/!5966983/)
Financial times: The struggles of the offshore wind industry (https://www.ft.com/content/00e8af58-f2b4-4d91-9c6e-bd2045c22c20)
Handelsblatt: Krisenkonzern verhandelt mit Bund über Milliarden-Garantien (https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/siemens-energy-krisenkonzern-verhandelt-mit-bund-ueber-milliarden-garantien/29466592.html)
Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal.
Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! reklimakrise-podcast@posteo.de
Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram.
Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.
Redaktion: Jonathan Auer (Redaktion vom Dienst), Béla Curtius, Hannah Eller, Johannes Hofmann
Moderation: Corin Baurmann
Produktion und Schnitt: Anna Huthmann, Simon Blieske
Musik: Felix Jaentgen