Das Grönlandeis bekommt immer mehr und immer tiefere Risse – und das immer schneller. Der deutsche Finanzminister Kukies möchte Öl, Gas und Wasserstoff aus den USA importieren. Und die Deutsche Umwelthilfe stellt einen Vollstreckungsantrag, damit die Bundesregierung endlich Klimaschutz macht. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Mittwoch, den 05. Februar 2025.
Für Feedback zu dieser Folge NEU NEU NEU hier entlang!
Weiterlesen:
tagesschau.de: Risse im grönländischen Eisschild wachsen immer schneller
Nature geoscience: Increased crevassing across accelerating Greenland Ice Sheet margins
taz.de: Erderhitzung zerstört Gletscher: Grönlandeis bekommt immer größere Risse
Tagesspiegel: Risse im ewigen Eis: Gletscherspalten beschleunigen Schwund des grönländischen Eisschilds
The Guardian: Greenland ice sheet cracking more rapidly than ever, study shows
ZEIT Online: Außenhandel: Kukies will über ein neues Freihandelsabkommen mit den USA verhandeln
Augsburger Allgemeine: Interview: Kukies: „Wir sollten mit den USA über ein Freihandelsabkommen sprechen“
taz.de: Grüner Wasserstoff für Deutschland: Saudi-Arabien soll bei der Transformation helfen
taz.de: Klimaschutz soll erzwungen werden: Deutsche Umwelthilfe schickt den Gerichtsvollzieher
Deutsche Umwelthilfe: Erstmals Vollstreckungsantrag gegen die Bundesregierung: Deutsche Umwelthilfe fordert unverzügliche Umsetzung des rechtskräftigen Klimaurteils im Landnutzungssektor
Tagesspiegel Background: Umwelthilfe stellt Vollstreckungsantrag wegen LULUCF (+)
Alle Hintergründe und Infos zu unserer Vereinsgründung!
Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.
Redaktion: Jonathan Auer (Redakteur vom Dienst), Linus Nolte
Moderation: Valeria Schell
Produktion und Schnitt: Simon Blieske