New York City wird aufgrund von Waldbränden in Kanada von giftigem Rauch bedeckt, was Besorgnis über die Auswirkungen auf die Millionen Einwohner hervorruft. Die Debatte über ein Heizungsgesetz in Deutschland geht weiter, wobei Meinungsverschiedenheiten über die Nutzung erneuerbarer Energien und den Einbau von Gas- und Ölheizungen bestehen. Eine neue Studie legt nahe, dass die Arktis bereits viel früher als erwartet im Sommer eisfrei sein könnte, was erhebliche Auswirkungen auf das globale Wetter haben würde – das und mehr heute bei Re:Klimakrise, deinem Klimanews-Update am Freitag, den 9. Juni 2023.
Unseren heutigen Kommentator Joni findet ihr am besten auf Twitter: https://twitter.com/DSCHthan
Die angesprochenen Links:
Amanda Marie auf TikTok: “Nyc air quality right now is insane!” https://www.tiktok.com/@mvndimarie/video/7242015946368421166
Heike Buchter: “Rauch von Hunderten Feuern verdunkelt die Sonne“ https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-06/new-york-giftiger-rauch-feuer-sonne-verdunkelt
Kim, YH., Min, SK., Gillett, N.P. et al. “Observationally-constrained projections of an ice-free Arctic even under a low emission scenario.” https://doi.org/10.1038/s41467-023-38511-8
Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge auf direkt Spotify oder in unserem Podcast-Telegram Kanal: http://t.me/REKlimakrisePodcast
Die täglich wichtigsten Nachrichten-Artikel des Tages findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram: http://t.me/REKlimakrise
Redaktion: Johann Lensing (Redaktion vom Dienst), Kira Gaedah, Reka Bleidt, Jonathan Auer
Moderation, Produktion und Schnitt: Anna Huthmann
Musik: Felix Jaentgen
Anregungen oder Fragen: Schreib uns! reklimakrise-podcast@posteo.de
Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier: https://pod.link/reklimakrise