In der heutigen Folge von KLIMANEWS sprechen wir über den Streit in der Solarindustrie zu den geplanten Resilienzboni, die globale Ressourcenkrise und den neuesten Bericht des International Resource Panel und das Ende des Skitourismus. Das und noch viel mehr in dieser Folge KLIMANEWS – am Montag, den 4. März 2024.
Weiterlesen:
Andreas Niesmann:Solarenergie: Ampel uneins über Resilienzbonus für deutsche Solarhersteller (RND)
Global Resources Outlook 2024 (UNEP, International Resource Panel (IRP))
Arthur Neslen: Extraction of raw materials to rise by 60% by 2060, says UN report (The Guardian)
Pressestatement zum Global Resource Outlook 2024 (WWF Deutschland)
Damian Carrington: 2023 smashes record for world’s hottest year by huge margin (The Guardian)
Patrick Guyton: Klimawandel in Bayern: Das Skifahren sagt leise Servus (Taz)
Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! reklimakrise-podcast@posteo.de
Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram.
Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.
Redaktion: Johann Lensing (Redaktion vom Dienst), Reka Bleidt, Béla Curtius, Johannes Hofmann
Moderation: Anna Huthmann
Produktion und Schnitt: Jonathan Auer
Musik: Felix Jaentgen