In einer besonderen Folge blicken wir heute auf gute Neuigkeiten zur Klimaneutralität 2050, wir sprechen mit der Energie- und Klimaexpertin Claudia Kemfert über das neue Normal, die Regierungs-Halbzeit und Hoffnung in Zeiten der Krise. Und zum Abschluss gibt es ein paar Lese-, Hör- und Seh-Empfehlungen.
Wir verabschieden uns mit dieser Folge in die Sommerpause. Ab jetzt hörst du hier alle zwei Wochen in einer Sonderfolge von uns. Regulär weiter geht es ab dem 18. September.
Bis dahin freuen wir uns sehr über Dein Feedback zu dieser Folge und dem gesamten Projekt. Schickt es uns gerne an reklimakrise-podcast@posteo.de
Wenn Du in der Redaktion, im Produktionsteam oder als Sprecher*in an diesem Projekt mitarbeiten willst, dann bewirb Dich hier: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfvmryLVZM3fHQKikIbTu2ygLcv5gZPpO4sjrLVqkggfzRH4g/viewform
Die angesprochenen Artikel:
taz: “Klimaneutralität 2050 technisch möglich” (https://taz.de/Klimaneutralitaet-2050-technisch-moeglich/!5948817/)
Amazon Prime: “Die gefährlichste Show der Welt” (https://www.amazon.de/gp/video/detail/B0B8K21D1P/)
Kim Stanley Robinson: “Das Ministerium für die Zukunft“ (https://www.genialokal.de/Suche/?q=Kim%20Stanley%20Robinson)
Podcast: “Tipping Point - the true story of The Limits of Growth” (https://tippingpoint-podcast.com/)
Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal: http://t.me/REKlimakrisePodcast
Die täglich wichtigsten Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram: http://t.me/REKlimakrise
Redaktion: Jonathan Auer (Redaktion vom Dienst), Hannah Eller und Johann Lensing
Moderation: Jasper Engelhardt
Produktion und Schnitt: Corin Baurmann
Musik: Felix Jaentgen
Anregungen oder Fragen: Schreib uns! reklimakrise-podcast@posteo.de
Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier: https://pod.link/reklimakrise