Wir machen in der Sommerpause Neues und probieren uns formattechnisch ein bisschen aus. Dabei hört ihr - wenn alles gut geht - in den nächsten Wochen Sonderfolgen, bei denen wir neue Ideen ausprobieren. Wir freuen uns daher ganz besonders über euer Feedback, damit wir die besten KLIMANEWS produzieren können, die ihr euch wünschen könntet.
In der heutigen Folge KLIMANEWS geht es um einen neuen Bericht, den das BMWE gerade vorbereitet, einen Ölfund vor der Küste Brasiliens und ein 3-Milliarden-Dollar-Programm, das 350 Gemeinden bei der Klimakrise in den USA helfen soll. Das in dieser Sonderfolge KLIMANEWS am Montag, den 11.08. 2025.
Weiterlesen:
Jonas Waack: Energiewende-Monitoring: Wie Katherina Reiche die Klimaziele in Gefahr bringt (Taz)
Climate Action Tracker: Deutsche Übersetzung des “Summary”-Tabs der Länderanalyse für Deutschland
Jann-Luca Künßberg, Lena Schubert, Katarina Huth: Grüße aus der fossilen Vergangenheit: 10 Wochen Wirtschaftsministerin Reiche (Correctiv)
Andreas Baumer: Heizungsgesetz: Reiche will Betriebsverbot für Gasheizkessel abschaffen (ZfK
Michael Bauchmüller: Heizungsgesetz: Viel Rauch im Kessel (SZ)
Christine Wollowski: Ölfund in Brasilien: Freude über Klimakiller (Taz)
Constance Malleret: Brazil to auction oil exploration rights months before hosting Cop30 (The Guardian)
Shigueo Watanabe: As emissões de blocos ofertados em leilão de petróleo e gás do Brasil podem superar as dos últimos seis anos do agronegócio (Climainfo)
Nina Lakhani: First-of-a-kind US class-action lawsuit would force EPA to reinstate $3bn climate program
Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.
Redaktion, Produktion und Schnitt:: Johann Lensing
Moderation: Valeria Schell