In dieser Folge KLIMANEWS am Freitag, den 20. Juni 2025 sprechen wir über die Ursachen des massiven Stromausfalls in Spanien vor zwei Monaten – und Spoiler: erneuerbare Energien waren nicht schuld –, wir sprechen noch mal über die Investments internatioanler Banken in fossile Energien und wir stellen das Klimadashboard vor, das für alle deutschen Gemeinden Klimadaten zur Verfügung stellt. Außerdem zieht KLIMANEWS-Moderatorin Valeria Schell ein Zwischenstatement live von der Vorbereitungskonferenz SB62.
Weiterlesen:
Süddeutsche Zeitung: Ursache für Stromausfall in Spanien und Portugal geklärt
Ketan Joshi auf Bluesky: "The full 182 Spain gov't blackout report - in Spanish, with many parts blacked out..... www.lamoncloa.gob.es/consejodemin..."
The Guardian: Climate misinformation turning crisis into catastrophe, report says
International Panel on Information Environment: Information Integrity about Climate Science: A Systematic Review
Surplus-Magazin: Studie: Banken stecken 162 Milliarden mehr in fossile Unternehmen
Oil Change International: Banking on Climate Chaos 2025: Fossil Fuel Finance Report
Financial Times: Banks face rising risks from climate lawsuits
The Guardian: World’s largest banks pledged $869bn to fossil fuel firms in 2024, new report finds
Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.
Redaktion: Jonathan Auer (Redakteur vom Dienst), Johann Lensing
Moderation, Produktion und Schnitt: Simon Blieske