Das Klimaphänomen El Nino tritt so stark auf wie selten zuvor, das Antarktiseis schmilzt schneller als erwartet und in Texas wüten die größten Waldbrände, die der Bundesstaat je gesehen hat. Außerdem sprechen wir mit Dr. Jan Minx vom Mercator Research Institut über Kohleausstieg, Pariser Klimaziel und die Scheinlösung CCS. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Freitag, den 8. März 2024.
Weiterlesen:
Süddeutsche Zeitung:WMO: El Niño schwächt sich ab und war eines der fünf stärksten je gemessenen
Weltwetterorganisation WMO: El Niño/La Niña Updates
Wissenschaft.de: Arktis könnte schon in wenigen Jahren eisfrei sein
Nature Reviews Earth & Environment: Projections of an ice-free Arctic Ocean
CBS News: Texas Panhandle wildfires have burned nearly 1.3 million acres in a week – and it's not over yet
The Guardian: Texas hopes for relief from devastating wildfires as rain and snow is forecast
Environmental Research Letters: Coal transitions—part 2: phase-out dynamics in global long-term mitigation scenarios
Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! reklimakrise-podcast@posteo.de
Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram.
Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.
Redaktion: Jonathan Auer (Redaktion vom Dienst), Kira Geadah, Hannah Eller, Coco Putz, Johannes Hofmann
Moderation: Corin Baurmann
Produktion und Schnitt: Simon Blieske
Musik: Felix Jaentgen