Mamaliebe
Mein Sohn und ich haben ein Ritual. Er wünscht sich morgens in der Kita, dass ich ihn mit Mamaliebe auflade. Meist nehmen wir uns die Zeit dafür in der Garderobe. Dafür schmiegt er sich in meinen Arm wie ein Baby, lehnt sich an, lädt sich auf und steht erst wieder auf, wenn er wirklich bereit für den Tag ist. In solchen Momenten kann ich selbst aufladen. Ich schenke Liebe und bin deshalb selbst voller Liebe.
Einen anderen Tag wünschte sich mein Sohn dieses Ritual auch vor dem Zubettgehen. Er sagte dann zu mir:
„Ja, Mama, dann gibst du mir so viel Liebe, bis deine Liebe alle ist.“
Ich habe geantwortet: „Ich gebe dir Liebe und lasse noch welche für mich übrig, damit es uns beiden gut geht.“
Denn so ist es. Wir können nur so viel Liebe geben, wie wir selbst haben. Klar, können wir auch mal unser Konto überziehen, aber nicht auf Dauer.
Wie also schaffen wir es, als Mütter uns selbst immer wieder aufzuladen mit der Liebe, die wir brauchen?
Hier sind wir mitten in meinem aktuellen Prozess. Ich habe gelernt, mich mir so zuzuwenden, dass ich mir selbst eine Freundin bin. Ich übernehme Verantwortung für die Erfüllung meiner Bedürfnisse. Das bedeutet, ich gebe mir das, was gebraucht wird. Und aktuell ist es ein Nachnähren von Bedürfnissen, die in meiner Kindheit keine oder zu wenig Zuwendung erfahren haben.
Innere-Kind-Arbeit ist ein Modell aus der Psychotherapie, mit dem es möglich ist, sich alten Wunden aus der Kindheit liebevoll aus dem Hier und Jetzt, aus dem „Erwachsenen-Ich“ heraus, zuzuwenden.
Immer wieder beeinflussen uns Erfahrungen aus der Kindheit heute in Verhaltens- und Gedankenmustern. Bei mir ist es so, dass ich mich immer wieder übergehe und ins Leisten komme. Laufe und laufe, ohne für mich zu sorgen.
Nun habe ich mir vorgestellt, meine Emotionen sind die inneren Kinder, die anklopfen, gesehen werden möchten. Wenn ich sie ignoriere oder wegdrücke werden sie nur umso lauter. Es ist die Sprache meines Körpers, wenn er in Angst und in Traurigkeit darum bittet, dass ich mich zuwende. In der Inneren-Kind-Arbeit habe ich einen so wertvollen Zugang gefunden, der mir erlaubt, mir selbst Liebe zu schenken, mich nachzunähren, selbst zu halten, zu wiegen. Eben so, wie ich es mit meinem Sohn auch tue.
In dieser Folge erfährst du:
- Was Innere-Kind-Arbeit ist.
- Wie du selbst einen Zugang zu deinem inneren Kind finden kannst.
- Wie du deine Gefühle und Emotionen aus einer anderen Perspektive betrachten kannst.
- Wie dir diese Methode erlaubt, dich dir bedingungslos zuzuwenden.
- Wie du lernst, dir selbst eine Freundin zu sein.
Wie du mich findest:
instagram: stefanie.dorneanu
angstundwunder.de
-----
Music used:
Forever Sunrise - by Jonny Easton
Link: https://youtu.be/9Xndx7nhGAs Check out his channel Link: https://www.youtube.com/jonnyeaston