Listen

Description

Wie kann eine starke Ausbildungsbegleitung und -unterstützung den Erfolg im Handwerk sichern?

Nicht jeder Weg in die Ausbildung verläuft reibungslos. Manche Azubis brauchen Hilfe beim Einstieg, andere stoßen auf Herausforderungen während ihrer Lehrzeit. Gleichzeitig stehen Betriebe vor der Aufgabe, Nachwuchskräfte zu finden und erfolgreich auszubilden. Genau hier setzt das Ausbildungsmanagement der Innung SHK Berlin an – als Bindeglied zwischen Azubis und Unternehmen.

In dieser Folge wird der Moderator Philipp Schwartz zum Gast, denn er ist genau für diesen Aufgabenbereich verantwortlich. Er begleitet junge Menschen, unterstützt Betriebe bei Fragen rund um die Ausbildung und verschafft dem SHK-Handwerk auf Messen und Events hohe Sichtbarkeit.

Warum diese Unterstützung nicht nur für Azubis, sondern auch für Betriebe entscheidend ist, und welche Erfahrungen Philipp Schwartz in seiner täglichen Arbeit macht, erfahrt ihr in dieser Folge.

Wichtige Termine:

Girls‘ Day am 3. April und Berufetag „Zukunft Handwerk“ am 3. Juli jeweils in der Innung und mit Unterstützung der Senatsverwaltungen Bildung, Jugend, Familie bzw. Wirtschaft, Energie und Betriebe.

 

Kanäle der Innung SHK Berlin:

⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠

⁠LinkedIn⁠

 

Kontaktdaten der Innung SHK Berlin:

⁠p.schwartz@shk-berlin.de⁠

⁠e.schendel@shk-berlin.de