Listen

Description

Wie man mit einer 1,60er Wanne auf dem Radweg den Stau in der Stadt umfährt?

Der Betriebsinhaber Marco Jungnickel hat dafür eine innovative Lösung: Das E-Lastenrad

Aus dem KEP-Markt (Kurier-, Express- und Paketdienst) heraus entstanden, erlaubt die stetige Weiterentwicklung der E-Lastenräder eine Ausweitung auch auf andere Branchen z.B. auf das Handwerk. Das Versprechen vieler Hersteller ist dabei: "Gut für den Betrieb und gut fürs Klima".

Marco Jungnickel erzählt in dieser Auftaktfolge des neuen „Sprechring“ von seiner dreimonatigen Testphase, in der er eines der E-Lastenräder genauer unter die Lupe genommen und für das SHK-Handwerk auf den Prüfstand gestellt hat.

Welche Möglichkeiten sich aus der Anschaffung eines E-Lastenrades ergeben, wo Verbesserungsbedarf besteht und welche eventuellen Förderungen bei einer Anschaffung in Frage kommen, klären wir in dieser Folge.

Informationen zum Thema auch bei der Handwerkskammer Berlin:

Ansprechpartnerin zum Modell "Ella" (Electric Light Vehicle):

Frau Kerstin Wiktor

wiktor@hwk-berlin.de

Kanäle der Innung SHK Berlin:

Facebook

Instagram

Twitter

E-Mail: e.schendel@shk-berlin.de