In dieser Folge geht es um React, die populäre JavaScript-Bibliothek von Meta zum Bauen von interaktiven Benutzeroberflächen. Die Grundidee von React ist, komplexe Oberflächen in kleine, wiederverwendbare Bausteine zu zerlegen – die sogenannten Komponenten.
Zentrale Konzepte sind die Steuerung dieser Komponenten über Properties (Props) und ihren internen State. Hooks wie useEffect reagieren auf Datenänderungen, während der Context das Problem löst, Informationen durch die gesamte Anwendung zu leiten. Zum modernen React-Ökosystem gehören außerdem Werkzeuge zum "Bündeln" des Codes für den Browser, verschiedene Ansätze für CSS-Styling und fertige UI-Bibliotheken.
Die Episode richtet sich an alle, die einen klaren Einstieg in die Welt von React suchen, die verstehen möchten, wie moderne Webseiten aufgebaut sind, oder die als Entwickler ihr Grundlagenwissen auffrischen wollen.
------
Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware.
Alle Infos und Kontakte findest du
im Linktree https://linktr.ee/heisenware
oder unter heisenware.com.
------
Burkhard und Gerrit sprechen heute über:
(00:00:00) Einführung React
(00:09:30) Bundler
(00:15:00) Spaghetti-Code und Wiederverwendbarkeit
(00:18:00) Komponenten
(00:25:00) Props (Properties)
(00:35:00) Context
(00:41:00) State
(00:46:00) useEffect Hook
(00:50:00) React-Anwendungen aufbauen
(00:53:00) Styling, MUI und CSS Modules
(00:59:00) Ausblick