Listen

Description

https://www.learninglanguageswithtexts.com/post/die-auswirkungen-der-armut-b1

Transcript:

Armut ist weltweit ein großes Problem. Sie betrifft Menschen jeden Alters, jeden Geschlechts und jeder ethnischen Herkunft. Armut kann weitreichende Auswirkungen auf das Leben eines Menschen haben, da sie sich nicht nur auf die finanzielle Seite seines Lebens auswirkt, sondern auch auf seine körperliche Gesundheit und sein psychisches Wohlbefinden. Sehen wir uns an, wie Armut das Leben eines Menschen beeinflussen kann, sowohl durch direkte als auch durch indirekte Folgen.

Was ist Armut?

Armut kann das Leben der Menschen in Europa erheblich beeinträchtigen. Sie kann den Zugang zu grundlegenden Ressourcen wie Gesundheitsversorgung, Bildung und Wohnraum einschränken. Der fehlende Zugang zu diesen Grundbedürfnissen kann zu schlechter Ernährung und eingeschränkten Bildungschancen führen. Darüber hinaus können Menschen, die von Armut betroffen sind, häufiger Opfer von Kriminalität und Gewalt werden und aufgrund der Angst, nicht genug Geld für das Nötigste zu haben, unter großem Stress stehen. Diese Angst kann Menschen daran hindern, ihr Potenzial auszuschöpfen und den Kreislauf der Armut fortzusetzen.

Armut tritt häufig dann auf, wenn Menschen nicht in der Lage sind, das notwendige Minimum zu erreichen, wie zum Beispiel eine angemessene Wohnung, einen Arbeitsplatz oder ein sicheres Einkommen. Armut steht auch in engem Zusammenhang mit geringen Lese-, Schreib- und Rechenkenntnissen, die es den Menschen erschweren, einen festen Arbeitsplatz zu finden und zu behalten oder das pünktliche Bezahlen von Rechnungen zu erledigen. Darüber hinaus kann ein Leben in Armut bedeuten, dass es weniger Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten gibt, die wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen könnten. Ohne Hobbys oder soziale Aktivitäten können sich Menschen, die in Armut leben, isoliert und von der Gesellschaft ausgeschlossen fühlen, was das Gefühl der Einsamkeit und Hilflosigkeit bei Menschen, die ohnehin schon finanzielle Probleme haben, noch verstärkt.

Ursachen der Armut

Eine der wichtigsten Ursachen für Armut ist Arbeitslosigkeit. Denn ohne Arbeit haben die Menschen kein regelmäßiges Einkommen, mit dem sie ihre Grundbedürfnisse befriedigen und für die Zukunft sparen können. Darüber hinaus können Arbeitsplätze aufgrund wirtschaftlicher Rezessionen oder technologischer Veränderungen überflüssig werden, so dass es für die Menschen, die zuvor beschäftigt waren, schwierig ist, eine neue Arbeit zu finden. Darüber hinaus kann es vorkommen, dass Arbeitnehmer sehr niedrige Löhne erhalten, die ihre monatlichen Ausgaben nicht decken.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der zur Armut beiträgt, ist die Einkommensungleichheit. Denn Menschen mit höherem Einkommen können sich mehr Luxusgüter leisten, während Menschen mit geringerem Einkommen nur schwer über die Runden kommen und sich häufig verschulden oder staatliche Unterstützungsprogramme beanspruchen müssen. So entsteht ein Armutskreislauf, in dem sich die Kluft zwischen Arm und Reich mit der Zeit immer weiter öffnet. Schließlich können auch die hohen Wohnkosten erheblich zur Armut beitragen, da viele Menschen aufgrund unzureichender Einkommen oder Sozialleistungen nicht in der Lage sind, Miete oder Hypotheken zu bezahlen.

Finanzielle Engpässe

Finanzielle Schwierigkeiten können ein wichtiger Faktor im Leben eines Menschen sein, der sich auf seine Lebenssituation auswirkt und ihn zwingt, sich über Wasser zu halten. In Europa ist Armut nach wie vor ein Problem, das nicht im gleichen Maße thematisiert wird wie andere Probleme, zum Beispiel der Klimawandel. Menschen, die in Armut leben, haben es oft schwer, über die Runden zu kommen, und müssen unter Umständen extreme Maßnahmen ergreifen, um für sich oder ihre Familie zu sorgen. Das kann bedeuten, dass sie Kredite mit hohen Zinsen aufnehmen müssen, von Wohltätigkeitsorganisationen abhängig sind, nicht genug Geld für Miete und Nebenkosten hab