HI Leude,
Türkischer Çay, auch bekannt als Schwarztee, wird in speziellen doppellagigen Teekannen namens “çaydanlık” zubereitet. Zuerst wird Wasser im unteren Teil erhitzt. Der aufsteigende Dampf durchläuft den oberen Teil, der mit Teeblättern gefüllt ist. Anschließend wird das Tee-Wasser-Gemisch mit kochendem Wasser verdünnt und in kleinen Gläsern serviert. Çay ist in der türkischen Kultur ein wichtiger Bestandteil der Gastfreundschaft und des sozialen Lebens.
Der Tee, der für türkischen Çay verwendet wird, ist in der Regel schwarzer Tee. Meistens handelt es sich um einen schwarzen Tee aus Rize, einer Region in der Türkei, die für ihren Teeanbau bekannt ist.
Schwarzer Tee wird aus den Blättern der Teepflanze Camellia sinensis hergestellt. Die Blätter durchlaufen einen Fermentationsprozess, der als Oxidation bezeichnet wird. Nach der Ernte werden die Blätter gerollt und dann einer enzymatischen Reaktion ausgesetzt, die zu ihrer Oxidation führt. Dieser Prozess verleiht dem schwarzen Tee seine charakteristische dunkle Farbe, seinen kräftigen Geschmack und sein aromatisches Profil. Nach der Oxidation werden die Blätter getrocknet und können dann verpackt und für den Verbrauch vorbereitet werden.
Nimm die Bruder...weil TeeisLeben
Just Love....