In der Folge 16 unseres Podcast gehen wir auf die anarchistische Bewegung Dortmunds und ihre im deutschsprachigen Raum relative Stärke ein.
Wir beginnen mit einer Kurzgeschichte und Entwicklung der Reorganisierung der anarchistischen Bewegung der Stadt. Im Anschluss zählen wir diverse Punkte auf, die in Dortmund umgesetzt wurden oder es zumindest versucht wurde. Beenden tun wir den Podcast, in dem wir euch anhand von kurzen prägnanten Punkten einen Aufbau Vorschlag unterbreiten an dem ihr euch orientieren könnt, wenn ihr diesen für sinnvoll erachtet.
Tagesaktuelle Infos aus der Bewegung in Dortmund gibt es über:
* Anarchismus in Dortmund: https://www.instagram.com/anarchismus_in_dortmund/
https://twitter.com/anetzdo
Grade aktive, explizit anarchistische Zusammenhänge in Dortmund:
* Anarchistische Gruppe Dortmund: https://agdo.blackblogs.org/
* Anarchistisches Buch- und Kulturzentrum Black Pigeon: https://black-pigeon.org/
* Die Plattform Ruhr - anarchakommunistische Organisation: https://ruhr.dieplattform.org/
Grade nicht mehr aktive, oder aufgelöste Zusammenhänge, die aber für die Rückschau auch noch interessant sein könnten:
* Lila Lautstark - queerfeministische Gruppe: https://lilalautstark.noblogs.org/
* Anarchistisches Kollektiv 442: http://ak442.blogsport.eu/
* Anarchistisches Netzwerk Dortmund und verschiedene Zusammenhänge und Gruppen aus der Zeit, leider keine Webseite mehr verfügbar
* Freie Arbeiter*innen Union östliches Ruhrgebiet: https://duisburg.fau.org/category/sektion-ruhr-ost/