In der Folge 17 unseres Podcast beschäftigen wir uns mit der antideutschen Linken in Deutschland. Unser Gast Alfred der von 2000-2004 in bei den antideutschen Kommunisten Berlin aktiv war, welche einer der ersten Aktionsgruppen des antideutschen Spektrums waren. Alfred erzählt uns, unter welchen Bedingungen die antideutsche Strömung entstanden ist und welche Eckpunkte sie ausmachen. Im Kontext von Joshuas Reflexion über seine eigene antideutsche Phase beschäftigen wir uns dann damit, wie sich das ganze dann weiterentwickelt hat. Zum Schluss ordnen wir die antideutsche Szene noch aus unserer heutigen Sicht ein.
Wir sprechen über eine Menge verschiedener (nicht mehr existierender) Gruppen und diverse Einzelpersonen. Wir haben euch diese hier einmal aufgeführt, zusammen mit Links, damit ihr schnell mehr Informationen einholen könnt:
* Zeitschrift Konkret: www.konkret-magazin.de
* Zeitschrift Bahamas: www.redaktion-bahamas.org
* Zeitschrift Gegenstandpunkt: de.gegenstandpunkt.com
* Antideutsche Kommunisten Berlin (nicht mehr existent): adk.atspace.com/index.html
* Initiative Sozialistisches Forum: www.ca-ira.net/verein/initiative-sozialistisches-forum
* Krisis Gruppe: www.krisis.org
* Gegeninformationsbüro (nicht mehr existent): archiv.nostate.net/gib.squat.net/seld.html
* Dem Volke dienen: demvolkedienen.org
* Thunder in Paradise: thunderinparadise.org
* AG "No Tears for Krauts": nokrauts.org
* Antideutsche Aktion Berlin (nicht mehr existent) (Gruppe gab es auch in anderen Regionen): antideutscheaktionberlin.blogsport.de
* Aktion Zaungast: aktionzaungast.wordpress.com
* Justus Wertmüller: de.wikipedia.org/wiki/Justus_Wertmüller
* Thomas Maul: de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Maul
* Jürgen Elsässer: de.wikipedia.org/wiki/Jürgen_Elsässer
* Wolfgang Pohrt: de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Pohrt
* Video "Held gegen antideutsche Dichter": www.youtube.com/watch?v=NwItwS2bG2s