In dieser Folge behandeln wir ein oft nachgefragtes Thema: "was ist Anarchokommunismus?" Wir haben ein wenig gebraucht um diese Folge umzusetzen, weil es ein bisschen Vorarbeit für uns gebraucht hat.
Wir behandeln in dieser Folge: Eine Definition von Sozialismus und Kommunismus aus anarchistischer Perspektive. Die Entstehung und Grundlagen des anarchistischen Kommunismus. Den Mutualismus und Kollektivistischen Anarchismus als Vorläufer des Anarchokommunismus.
Als Scherpunkt dieser Folge gehen wir der Frage nach welchen konkreten Gesellschaftsentwurf der anarchistische Kommunismus anbietet, unterteil in: ökonomisch, politisch und sozial.
Hier noch einige weiterführende Links und Texte die wir euch ans Herz legen wollen:
* Die Internetseite und vor allem die Broschüre die ihr auf der Seite findet "Einführung in den anarchistischen Kommunismus" von der anarchist Federation übersetzt: akom.blogsport.de
* Peter Kropotkin: Die Eroberung des Brotes - https://www.alibri-buecher.de/Buecher/Philosophie/Peter-Kropotkin-Die-Eroberung-des-Brotes::496.html
* Peter Kropotkin: Gegenseitige Hilfe - https://www.alibri-buecher.de/Trotzdem/Peter-Kropotkin-Gegenseitige-Hilfe::364.html
* Erich Mühsam: die Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistischer Anarchismus?
* Checkt mal zabalazabooks.net dort findet ihr viele anarchokommunistische Texte auf Englisch