In dieser Folge sprechen wir darüber wie ganz konkret die Solidaritätsarbeit mit und für Gefangene aussieht. Zusammen mit Alex von Criminals for Freedom (vorher Solikreis der Gefangenengewerkschaft Berlin), tauchen wir ein in vor allem die Erfahrungen die, die Genoss*innen in ihrer praktischen alltäglichen Arbeit die vergangenen Jahre gemacht haben.
In kürze gehen wir dann zum Schluss noch darauf ein was Gründe dafür sein könnten warum die Anti-Knast Bewegung in Deutschland so schwach ist und zeigen auf das es früher noch ganz anders aussah.
Hört als inhaltlicher Hintergrund zu der Folge nochmal in unsere beiden Podcast: Folge 22: Kriminalität im Kapitalismus und Folge 23: Gefängnis und Gerechtigkeit rein!
Links zu dieser Folge:
* Criminals for Freedom: criminalsforfreedom.noblogs.org
* Gefangenengewerkschaft: ggbo.de
* Gute Doku um zu sehen wie der Knast auch nach der Haft Menschen kaputt macht: youtu.be/oKM0_5cmLE0
* Hell Is a Very Small Place: Voices from Solitary Confinement:
en.wikipedia.org/wiki/Hell_Is_a_Very_Small_Place
* Thomas Meyer Falk: freedomforthomas.wordpress.com/
* Letzte Meldung zur Gefangeneninitiative in Dortmund: twitter.com/anetzdo/status/1291038092699328513
* Anarchist Black Cross (in dem Artikel sind auch einige, nicht alle Gruppen verlinkt):
de.wikipedia.org/wiki/Anarchist_Black_Cross
* Zu Transformative Justice:
www.transformativejustice.eu/wp-content…rint-1.pdf
* Über die Communitys in den USA die ihre Sicherheit selbst verwalten: https:/www.vice.com/amp/en/article/epd…eorge-floyd-photos