Wir sprechen in dieser Folge darüber das immer alles teurer wird und warum das der Fall ist. Dafür nennen wir vor allem drei Gründe obwohl es sicher noch weitere gibt. Geostrategie, Ökologie und die Produktionsweise des Kapitalismus an sich. Am Ende sprechen wir dann nochmal Klartext, was jetzt zu tun ist und was wir an verschiedenen liberalen, rechten und linken Ansichten zu dem Thema grade so abstoßend finden.
Noch zwei Links für euch:
* Aufruf von Marian: Benzin- und Energiepreiserhöhungen, die Zeit des Handelns ist jetzt! https://anarchismus.de/blog/aufruf-benzin-und-energiepreiserhoehungen-die-zeit-des-handelns-ist-jetzt
* Weizen: Instrument der Macht | Mit offenen Karten | ARTE https://www.youtube.com/watch?v=6pSm0YSqtro