Kommt mit uns und unserem Gast Helge Döhring von dem Institut für Syndikalismusforschung, auf eine Europareise durch die Freiheit. Diese ist so umfangreich geworden das wir sie gleich in zwei Teile gespalten haben. Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit folgenden Ereignissen, zu denen ihr im folgenden jeweils einen Tipp zum tiefer einlesen von Helge gibt:
03:14 - seit 2012/Rojava/Syrien/Autonomes Gebiet
Oso Sabio: Rojava. Die Alternative zu Imperialismus, Nationalismus und Islamismus im Nahen Osten (Eine Einführung), Münster 2016
05:24 - 1936/Spanien/Spanische Revolution
Abel Paz: Anarchist mit Don Quichottes Idealen. Innenansichten aus der Spanischen Revolution. Eine Biographie (1936-1939), Lich 2008
15:34 - vor 1341 – 1944/Estland/Schweden/Runö
Runö. Eine Insel ohne Staat [1931], in: Syfo – Forschung & Bewegung, Nr. 7/2017, S. 105-108
20:50 - 1917 – 1922/Ukraine/Machnobewegung
Peter Arschinoff: Die Machnobewegung, Berlin 1922 (Nachauflagen)
25:21 - 1871/Paris/Pariser Kommune
Eva Geber: Louise Michel – Die Anarchistin und die Menschenfresser, Wien 2018
30:23 - 1848/49/Paris/Berlin/Baden/Märzrevolution
Otto Rühle: 1848. Revolution in Deutschland, Münster 1998
40:50 - 1789/Frankreich/Französische Revolution
Peter Kropotkin: Die Französische Revolution 1789-1793, Frankfurt 1978
46:29 - 1525/Thüringen/Süddeutschland/Tirol/Bauernkriege
Hans-Jürgen Goertz: Thomas Müntzer. Revolutionär am Ende der Zeiten, München 2015
Checkt auch die Seite vom Institut für Syndikalismusforschung aus: http://www.syndikalismusforschung.info/