Wir müssen mehr über das sprechen, was uns wirklich bewegt und deshalb treffen sich Dajana Eder und Ania Pilipenko (Founder metawalls.io) nun regelmäßig, um genau das zu tun - Klartext über "S€GGS & MON€Y in WEB3" zu sprechen.
In der ersten Folge geben dir die beiden Freundinnen und Web3-Enthusiastinnen Einblicke in ihre Innenwelt. Wo stehen sie mental und wie herausfordernd aber auch belastend kann eine Gründung sein? Sie sprechen über die Welt der VCs und die herrschenden Energien, wie oft es mehr darum geht, fiktive Zahlen zu verkaufen, einen Hype aufzubauen und ans Limit zu pushen. Doch was, wenn man das nicht will? Wenn man eigentlich diese Technologie nutzen will, um mit voller Power ein Zeichen für Veränderung zu setzen? Wie kommt man an Finanzierungen für ein Impact Start-up und wie viel Impact kann man leisten, wenn die Mittel beschränkt sind? Wann ist man eigentlich gescheitert und wie lange lohnt sich weitermachen? Wo spart man ein, wenn man das Team nicht ordentlich bezahlen kann? Und wie viel Leistung dürfen Frauen noch unbezahlt erbringen?
Zitate aus der Folge:
"Es ist aber unglaublich dumm, eigenes Geld zu investieren, weil du im Zweifel alles verlierst - nämlich deine Existenz und deine Grundabsicherung. Und das ist ein großes Problem. Was mach ich seit Monaten? Ich investiere! Und warum? Weil ich dran glaube. Ich glaube so sehr daran!" D.
"Und das will ich noch mal highlighten. Impact Business oder Impact Use Case auf heißer Luft zu bauen? Darauf habe ich keinen Bock. Also ganz ehrlich, ich sage hier, ich steige aus. Das mache ich nicht mit. Ich will die alten Werte und das System nicht übernehmen und replizieren!" A.
Sie teilen hilfreiche Tipps für deine Gründung aber auch Persönlichkeitsentwicklung und laden dich ein, Teil des gemeinsamen Weges zu sein.
Shoutouts der Folge:
- Vanessa Schäfer, founder FEMALE PLEASURE SOCIETY || fps-shop.com
- Arts Of The Working Class No25 || artsoftheworkingclass.org
Wie immer gilt, wenn dir diese Folge eine Inspiration war, dann teile und bewerte sie. Geh mit uns in den Austausch und kontaktiere uns jederzeit über LinkedIn.