Fällt dir das Luft anhalten schwer? Oder möchtest du länger die Luft anhalten können?
Heute gebe ich dir Tipps wie du deine Luft anhalte Phasen verlängern kannst. Dabei zeige ich dir Techniken aus dem Apnoetauchen auf und erkläre dir wie ich meine Schüler dabei unterstütze ihre Zeiten von 45 Sekunden auf 3-4 Minuten zu erweitern.
In dieser Folge gehe ich dafür die folgenden Punkte ein:
👉 Körperliche vs. Mentale Prozesse
👉 CO2 Toleranz Training
👉 Unterschied an Land und im Wasser
👉 Körperliche Empfindungen verstehen
👉 Die ideale Vorbereitung
Erwähnte Podcastfolgen:
🎤 #7 - Atemtraining und mentale Aspekte
🎤 #4 - Tiefe vs. Flache Atmung
🎤 #72 - Der Schlüssel zum lösen von emotionalen Blockaden
Teilnahme am Gewinnspiel:
👉 mail@restorative-breathing.org
Zertifizierte Restorative Breathing® Breathwork Coach Ausbildung:
👉 https://www.restorative-breathing.org/atemtrainer-ausbildung
Restorative Breathing® Kurse:
👉 https://www.restorative-breathing.org/kurse/
ATEMPAUSE Live-Atemsession:
👉 https://elopage.com/s/restorativebreathing/atempause-woechentliche-rb-atemsession/payment
Wir freuen uns über dein Feedback als Mail an:
mail@restorative-breathing.org
#Apnoetauchen #Freediving #Luftnanhalten #RestorativeBreathing #BreatheAndRestore #podcast #podcast #freediveyourlife #breathing #healing #atempause #freediving #apnea #onebreath #breathwork #stopbreathing #breathing #atmen #atem #atemtraining #atemtechnik #pranayama #pranayamabreathing #breathwork #breathworkcoach #wimhof