Listen

Description

Mit Folge 40 melden wir uns nach einer laaaaaaangen Sommerpause endlich zurück und hoffen, dass ihr da draußen an den Empfangsgeräten noch die Öhrchen spitzt, wenn wir popkulturelles Gelaber zum Besten geben.

Unsere Erlebniserzählung beginnt damit, dass Theresa und ich von den großen Ferien berichten. Als wir zum Beispiel in London waren und Resi im Wembley Stadion diese eine Sängerin…diese Dings…äh…na, wie heißt sie gleich wieder?, gesehen hat.

Wir schwärmen vom Jugendcafé Open Air, bei dem Daniel seine alten Gichtgriffel an die Klampfe legte und die Chansons seiner Kapelle Bridges Left Burning ein weiteres Mal zum Besten gab.

Wir sprechen außerdem über Daniels Rabbit Hole der Woche: Marilyn Monroe und ihre Fotografen durch die verschiedenen Eras. Das führt uns erneut zum Film Blonde, dem 2022er Biopic mit Ana de Armas, in dem das Leben von Marilyn Monroe cineastisch perfekt, aber inhaltlich streitbar dargestellt wird.

Davon abgesehen überlegen wir, ob wir intrusive Thoughts haben, schon mal hatten und wenn ja, warum das Phänomen so faszinierend ist. Und ob man darüber in einer Erörterung oder doch in einem textgebundenen Aufsatz eine Gedichtanalyse über Phrasen schreiben sollte.

Wandtattoo vs. Wandtattoo – wer wird als Gewinner aus dem Duell der Oscar Wilde Zitate hervorgehen?

Neue Rubriken, viele Pläne für Staffel 3, viel Freude, wieder zurück zu sein und vieles mehr. Hört rein, ihr Schlingel:innen.

⚠️⚠️ https://www.instagram.com/paniertundabgekupfert/ ⚠️⚠️

Unsere Playlist: https://open.spotify.com/playlist/4mbNt6x2BcsIDw7KyThEnk

Theresa: https://www.instagram.com/resemitha/

Daniel: https://www.instagram.com/daniel.rothkopf/

Impressum und Datenschutz: www.danielrothkopf.com