In einer Special Folge anlässlich des 10.-folglichen Jubiläums von Paniert&Anbgekupfert besprechen wir Internet Trolling im True Crime Style.
Jegliche Analogie zu anderen True Crime Podcasts ist dabei natürlich reine Hommage!
Wir klären die Etymologie und besprechen die Sagengestalt Troll.
Die Geschichte der Internet-Trolle, die sich in Kommentarspalten tummeln und auf Socialmedia Plattformen Unruhe stiften haben viel Unheil angerichtet #baldforbieber
Der vorgestellte True Crime Fall bezieht sich auf Jarod Kirkman.
Der erwähnte Artikel zu Madeleine McCann
http://eprints.hud.ac.uk/id/eprint/31051/3/Authors%20Copy%20Online%20Trolling%20the%20Case%20of%20Madeleine%20McCann.pdf
Quellen (unter anderem)
https://www.bbc.com/news/uk-england-47982436
https://www.lighthousecommunity.global/post/a-case-study-the-pathology-of-trolls
http://scottbarrykaufman.com/wp-content/uploads/2014/02/trolls-just-want-to-have-fun.pdf
https://www.youtube.com/watch?v=0ZrhUEd9Vck
https://www.etymonline.com/word/troll
Die Sun führe ich hier nicht auf. Klickt anderswo :)
Tipps gegen Trolle:
don’t feed the trolls
kill them with kindness (verständnisvoll und höflich Wind aus Segeln nehmen)
deine Plattform, deine Regeln (hausrecht)
Moderatoren und Supporter Netzwerk
frag nach Belegen od. Quellen
entwaffnender Humor, Selbstironie (nicht eskalieren)
durchatmen vor der Antwort
Theresa:
https://www.instagram.com/resemitha/
und
https://www.linkedin.com/in/theresa-k%C3%B6ck-7b2bb318b/
Daniel:
https://www.instagram.com/social.daniel/
und
https://www.instagram.com/daniel.rothkopf/
sowie
https://www.linkedin.com/in/socialdaniel/