Listen

Description

Delegieren klingt so einfach, aber ist es das auch? Wie delegiert man richtig? Wer kann an wen Aufgaben delegieren? Wie funktioniert das - oder eben auch nicht? In der dritten Folgen unterhalten wir uns genau zu diesem Thema. Viel Spaß beim Anhören!

Literaturhinweise:

Marshall Rosenberg, Ingrid Holler: Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens

Thomas A. Harris: ich bin ok, du bist ok

Neue Zürcher Zeitung: Die Überangestellten:

https://www.nzz.ch/technologie/beim-luegen-darfst-du-dich-nicht-schlecht-fuehlen-wie-es-manchen-angestellten-gelingt-im-home-office-fuer-zwei-vollzeitstellen-zu-arbeiten-ld.1677534

Carmen Losmann: Film Work hard, play hard https://www.youtube.com/watch?v=zIb8CQtYP9A

Kenneth Blanchard et al.: Der Minutenmanager

Delegation Poker: https://www.youtube.com/watch?v=NJfc9qiNhY0

Jan-Arne Gewert: Besser als Eisenhower delegieren

https://gewert-consulting.de/media/besser_als_eisenhower_delegieren.pdf