Listen

Description

"Das Leben ist kein Projektmanagement", sagt Prof. Dr. Bärbel Renner. Und ihr eigener Werdegang ist das perfekte Beispiel dafür, warum das kein Problem, sondern eine riesige Chance ist. Die studierte Historikerin und Germanistin startete ihre berufliche Laufbahn in der Verlagsbranche, bevor es sie an der DHBW in die Hochschullandschaft verschlug - und dann aus der sicheren Verbeamtung heraus noch in die experimenta nach Heilbronn zog.

Unser Gespräch ist also gewissermaßen eine Ode an ungerade Lebensläufe - und macht Mut, sich immer wieder ein Stück weit selbst neu zu erfinden. Passend dazu hat sich Bärbel auch genau als Ziel gesetzt: Mut machen. In ihren Vorlesungen an der Dualen Hochschule ist ihr das bei mir im Bachelor-Studium in Stuttgart definitiv geglückt. Und auch danach sind wir im Lauf der Jahre immer wieder im Austausch geblieben - eine gemeinsame Podcast-Folge war also nur eine Frage der Zeit!

Wie man es schafft, als Generalist:in in einer Welt voller Spezialist:innen seinen ganz eigenen Weg zu gehen und auch die eine oder andere unerwartete Abzweigung zu nehmen? Und sich dabei von Rückschlägen nicht aus der Bahn werfen zu lassen, sondern ganz im Gegenteil daran sogar zu wachsen? Das weiß Bärbel aus eigener Erfahrung, die sie - wie immer auch diesmal zu Gast bei mir im Podcast - gerne und eindrücklich teilt.

Wer nach dem Hören noch mehr lernen möchte, sollte definitiv der experimenta in Heilbronn einen Besuch abstatten. Weitere Informationen zum größten Science Center Deutschlands findet ihr unter: https://www.experimenta.science