Was genau ist eigentlich ein Buddyread und was bringt das überhaupt? Darüber haben Antje und Valerie mit Mirjam vom @mirisbuecherecke (Instagram) gesprochen. Mirjam und Antje haben zwei Bücher im Buddyread gelesen:
Die drei sprechen über SuB und RuB, also "Stapel ungelesener Bücher" und "Regale ungelesener Bücher" und geraten ins Schwärmen über all die Geschichten , die es noch zu entdecken gibt. Allerdings gibt es neben den Highlights auch Lowlights. Und selbstverständlich empfehlen sie auch wieder einige Bücher - auf das die Stapel wachsen!
Buchempfehlungen in dieser Folge:
Über Mirjam:
Mirjam Lutter lebt mit ihrer Familie im oberbayerischen Alpenvorlang und arbeitet als Sozialpädagogin und Nachhilfelehrerin. Sie hat sich bereits im Kindergarten selbst das Lesen beigebracht und seitdem ist es ihre große Leidenschaft. Außer Romance, NA, YA, Sciencefiction, Horror und Fantasy liest sie eigentlich alles und mag die Abwechslung sehr gerne. Ab und zu wagt sie sich auch an englische, italienische oder französische Literatur, da sie sich sehr für Sprachen begeistert.
Sie ist 2019 zu Instagram gekommen, weil sie während der Elternzeit mit ihrem Jüngsten unbedingt etwas für sich tun wollte. Eine Freundin aus ihrem seit 2008 bestehenden Buchclub hat ihr zum Glück den Tipp gegeben. Seitdem macht sie regelmäßig etwa 10 Rezensionen pro Monat, zum Teil mit Rezensionsexemplaren auf Instagram bzw. Bookstagram heißt es ja in Fachkreisen. Ihre größte Herausforderung ist, den Schwerpunkt nach wie vor auf das Genießen der Bücher zu legen und nicht so sehr auf das schnelle Abarbeiten. Deshalb möchte sie zukünftig auch weniger Rezensionsexemplare anfordern, um den Druck rauszunehmen.
Valerie im Netz und auf Social Media:
Website: Valerie Wagner
Podcast: Die Podcast-Reportage
Antje im Netz und auf Social Media
Blog: Das Buchzuhause