Listen

Description

Zeit - haben wir wirklich alle gleich viel davon oder liegt da was im Argen mit dem Modell Zeit gegen Geld?

Die ungleiche Zeitverteilung sorgt für eine Schieflage in unserer Gesellschaft. Deshalb fordert die Publizistin Teresa Bücker eine andere Zeitkultur, eine Zeitkultur, die Zeit gerechter verteilt, um so eine Grundlage für eine gerechtere Gesellschaft und eine lebenswerte Zukunft für alle zu schaffen.

Valerie und Antje sprechen in dieser Folge über Teresa Bückers Buch "Alle_Zeit" und über Sinn und Unsinn des Modells "Lebenszeit gegen Geld".

Welche Gedanken habt ihr zu Buch? Schreibt uns gerne eine E-Mail an
buecherstaplerinnen@gmail.com oder lasst hier einen Kommentar da.

"Alle Zeit" von Teresa Bücker ist im Ullstein Verlag erschienen (ISBN
 9783550201721).

Buchtipps von Valerie zum Thema Zeit:

Oekom Verlag - ISBN 9783960060222

Herder Verlag - ISBN 9783451008702

Oekom Verlag - ISBN 9783865815873

Droemer Taschenbuch - ISBN 9783426303153

Der Link zum Interview mit Karlheinz A. Geißler: https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/muenchen/die-rolle-der-zeit-waehrend-krieg-und-corona-e711635/ - Der Zeitforscher ist am 9. November 2022 verstorben.

Buchtipps von Antje zum Thema Zeit:

Thienemann - ISBN 9783522202756

Ullstein Verlag - ISBN 9783548064529

von Bert te Wildt & Timo Schiele

Droemer Verlag - ISBN 9783426278482

Rowohlt Verlag - ISBN 9783499010279

btb-Verlag - ISBN 9783442718870

Valerie im Netz und auf Social Media: ⁠

Antje im Netz und auf Social Media: