Passend zum Weltfrauentag am 8. März sprechen wir mit den Autorinnen Nathalie Klüver und Vera Zischke in unserer Spezial-Folge über Gleichberechtigung in der Buchbranche. Auf Social Media sind wir darauf aufmerksam geworden, dass Bücher, obwohl sie das gleiche Thema behandeln, ganz anders vermarktet werden, so auch geschehen bei Nathalies Buch “Deutschland, ein kinderfeindliches Land?”. Ihr Buch kam mehr in die Ratgeberecke, wohingegen ein ähnliches Buch männlicher Autoren viel breiter politisch diskutiert wurde. Auch Vera Zischke wurde mit ihrem gesellschaftskritischen Roman “Ava liebt noch” gleich in die Schublade mit den Liebesromanen gesteckt. Ist das so oder ist es nur ein Gefühl? Gibt es einen Unterschied in der Vermarktung oder was macht den Unterschied?
Die beiden Autorinnen berichten von ihren Erfahrungen und wir diskutieren mit ihnen darüber, warum die Situation so ist und und was anders werden muss, damit es sich ändert.
Unsere Frage an Dich: Werden Bücher von Männern anders beworben als Bücher von Frauen? Was sagst Du? Was ist Deine Wahrnehmung? Schreib uns gerne an buecherstaplerinnen@gmail.com, über Instagram oder über Spotify.
Über Nathalie Klüver:
Nathalie Klüver ist Journalistin und schreibt unter anderem für den Spiegel, die Süddeutsche Zeitung, die Brigitte, Eltern über familienpolitische Themen und Vereinbarkeit. Außerdem hat sie mehrere Bücher geschrieben. In dieser Folge geht es um ihr Buch "Deutschland, ein kinderfeindliches Land?", das beim Kösel Verlag verlegt wird. Nathalie findest du auf ihrer Website oder auf Instagram.
Über Vera Zischke
Vera Zischke ist ausgebildete Journalistin und macht mit Leib und Seele Tageszeitung. Nach vielen Jahren als Reporterin war sie sich sicher, dass ihr nichts Menschliches mehr fremd ist. Doch dann bekam sie drei Kinder und realisierte: Der Spaß hat erst begonnen. Mit dem Leben als Mutter kam auch der Wunsch, ihre Gedanken in Romanform auszudrücken. Es erschien ihr Debütroman "Ava liebt noch" beim List Verlag. Aktuell arbeitet sie im Rahmen eines Stipendiums an ihrem zweiten Roman. Auf dem Instagram-Kanal gibt sie Schreibtipps und Einblicke in ihre Autorinnenseele.
Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns an buecherstaplerinnen@gmail.com.
Einmal im Monat gibt es Post von uns, abonnier unseren kostenlosen Newsletter auf Steady und unterstütz uns dort auch gerne:https://steadyhq.com/de/die-bucherstaplerinnen-podcast/about
Wir freuen uns auch über dein Follow auf Instagram:https://www.instagram.com/diebuecherstaplerinnen/
Valerie im Netz und auf Social Media:
Antje im Netz und auf Social Media: