Der Sommer ist da und die Frage aller Fragen ist: was sollen wir nur lesen? Wir haben diese Frage für uns beantwortet und teilen unsere Auswahl an Sommerbüchern in dieser Folge. Es gibt Krimis, Bücher aus Schweden, Bücher, die in den Bergen spielen, Familiengeschichten, einen besonders schöne Kopenhagen-Reiseführer und noch so einiges mehr. Ein Lese-Update gibt’s auch und wirklich jede Menge Buchtipps. Wir spoilern auch den Gast der nächsten Folge - hör einfach mal rein.
Unsere Frage an Dich: Welches Thema wünscht du dir? Schreib uns gerne an buecherstaplerinnen@gmail.com, über Instagram oder über Spotify.
Valeries Sommerbücher & Lese-Update:
- Ein ganzes Leben von Robert Seethaler, erschienen bei Hanser Berlin
- Die Schwarzgeherin von Regina Denk, erschienen bei Droemer
- Blaues Wunder von Anne Freytag, erschienen bei Kampa
- Donezk Girl von Tamara Duda, übersetzt von Annegret Becker, Lukas Joura und Alexander Kratochvil, erschienen im Verlag Friedrich Mauke
- Wie man einen verdammt guten Thriller schreibt von James N Frey, erschienen bei Emons
- Frauen im Aufstieg von Ingrid Runggaldier von Edition Raetia
- Der König von Tiers von Simone Dark, erschienen bei Edition Raetia
- Treibland von Till Raether, erschienen bei Rowohlt
- Else von Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn, erschienen bei KiWi
- Alles muss man selber falsch machen von Alena Schröder, erschienen bei dtv
- Im Land der Wölfe von Elsa Koester, erschienen bei FVA
Antjes Sommerbücher & Lese-Update:
- Bleib bei mir von Hanne Ørstavik, erschienen beim Karl Rauch Verlag
- Macht Marke von Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen, Verlag Herm. Schmidt
- Hallo Kopenhagen vom Ankerwechsel Verlag
- Die Details von Ia Genberg, übersetzt von Stefan Pluschkat, erschienen bei Rowohlt
- Heim schwimmen von Deborah Levy, übersetzt von Richard Barth, erschienen bei Kampa
- Scheidung von Moa Herngren, übersetzt von Katharina Martl, erschienen bei Kein & Aber
- Drei Tage im Juni von Anne Tyler, übersetzt von Michaela Grabinger, erschienen bei Kein & Aber
- Die Rettung von Charlotte McConaghy, übersetzt von Jan Schönherr, erschienen bei S. Fischer Verlage
- Vier Wochen von Christiane Frohmann, erschienen bei mikrotext
- Die Gewitterschwimmerin von Franziska Hauser, erschienen bei btb
- Eine Liebe von Sara Mesa, übersetzt von Peter Kultzen, erschienen beim Wagenbach Verlag
- Kairos von Jennifer Erpenbeck, erschienen bei Penguin
- Die Geschichte von Blue von Solomonica de Winter, übersetzt von Anna-Nina Kroll, erschienen bei Diogenes
- Kochen im falschen Jahrhundert von Teresa Präauer, erschienen beim Wallstein Verlag
Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns an buecherstaplerinnen@gmail.com.
Einmal im Monat gibt es Post von uns, abonnier unseren kostenlosen Newsletter auf Steady und unterstütz uns dort auch gerne:https://steadyhq.com/de/die-bucherstaplerinnen-podcast/about
Wir freuen uns auch über dein Follow auf Instagram:https://www.instagram.com/diebuecherstaplerinnen/
Valerie im Netz und auf Social Media:
Antje im Netz und auf Social Media: