Wie gründet man einen Verlag mit Sinn? Diese Frage beantwortet in dieser Folge Lars Claßen, einer der beiden Gründer des Kjona Verlags. Lars erzählt, wie es zu dieser Idee kam und wie "Flo" Florian Keck und er dies umgesetzt haben und dabei auf Nachhaltigkeit und eine ausgewogene Work-Life-Balance geachtet haben. Wie wird ein Buch eigentlich nachhaltig produziert? Hat der Verlagsname eine Bedeutung? Wie sieht es mit Gleichberechtigung und Bezahlung aus? Wie werden die Bücher ausgewählt? Was liest Lars privat und was kommt im kommenden Programm? All diese Fragen und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge. Und natürlich gibt es auch viele Buchtipps.
Über Lars, Flo und den Kjona Verlag:
Lars viele Jahre lang Lektor und Programmleiter in führenden Publikumsverlagen (u. a. Suhrkamp und dtv). Er hat beispielsweise James Baldwin für den deutschen Buchmarkt wiederentdeckt und Bestseller-Autor*innen wie Alex Schulman, Celeste Ng, Graham Swift und Claire Lombardo betreut.
Flo war vor Kjona als Teilhaber und Geschäftsführer der Digitalagentur juni.com mit Softwareprojekten rund um E-Commerce und Individualentwicklungen tätig.
Die beiden haben sich in einem Verlag in Frankfurt kennengelernt und den Kjona Verlag gegründet. Sie möchten mit " Kjona Bücher in die Welt bringen, die uns und euch berühren und die die Kraft haben, etwas zu verändern."
Mehr zum Verlag, den beiden Gründern und den dort verlegten Büchern findest du unter https://www.kjona.eco.
Bücher aus dem Herbstprogramm 2025 des Kjona Verlags:
Buchtipps von Lars:
Unsere Frage an Dich: Welches ist dein Lieblingsverlag aus dem Kjona Verlag?
Schreib uns gerne an buecherstaplerinnen@gmail.com, über Instagram oder über Spotify.
Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns an buecherstaplerinnen@gmail.com.
Einmal im Monat gibt es Post von uns, abonnier unseren kostenlosen Newsletter auf Steady und unterstütz uns dort auch gerne:https://steadyhq.com/de/die-bucherstaplerinnen-podcast/about
Wir freuen uns auch über dein Follow auf Instagram:https://www.instagram.com/diebuecherstaplerinnen/
Valerie im Netz und auf Social Media:
Website: Valerie Wagner
Podcast: Die Podcast-Reportage
Instagram
Antje im Netz und auf Social Media: