Listen

Description

In dieser Podcast-Folge erzählt Inga von ihrer Erfahrung, ihre Zeit als Geschenk anzubieten und wie wichtig es ist, die eigenen Kapazitäten realistisch einzuschätzen. Sie spricht über die Probleme, die entstehen, wenn man keine Zeit für Kunden hat und wie man diese Kapazitäten sinnvoll nutzen kann. Wir schauen uns an, dass herkömmliche Produktivitätstechniken oft nicht nachhaltig sind und warum es wichtig ist, den eigenen natürlichen Biorhythmus zu unterstützen. Willst du beim Q&A dabei sein? 23.08.24 13Uhr https://fraeuleinzeit.de/flow-freedom-workshop/! Zur Anmeldung geht es NUR über den Workshop bzw. die Aufzeichnung.

Zeitmanagement, Kapazitäten, Produktivitätstechniken, Biorhythmus, Q&A, Chronobiologie

- Es ist wichtig, die eigenen Kapazitäten realistisch einzuschätzen
- Herkömmliche Produktivitätstechniken sind oft nicht nachhaltig
- Den eigenen natürlichen Biorhythmus unterstützen
- Ein Q&A kann helfen, Fragen zum Thema Chronobiologie zu klären

Kapitel

**00:00**Einleitung und Hintergrund

**02:22**Die Bedeutung der Kapazitätseinschätzung

**04:44**Keine Kapazitäten für Kunden

**08:00**Absagen von Traumkunden

**10:25**Nachhaltige Produktivitätstechniken

**13:13**Den natürlichen Biorhythmus unterstützen