Listen

Description

Im Finale der 1. Staffel dreht sich alles um selbstbestimmtes Reisen in fremden Kulturen. Diana und Sabrina erinnern sich an Fettnäpfen zurück, in die sie unterwegs bereits getreten sind und begeben sich auf den schmalen Grat zwischen persönlichen emanzipatorischen Werten und dem nötigen Respekt gegenüber ihren Gastgeber*innen in konservativen Ländern. Dabei stellen sie sich unter anderem die Frage, welche Regeln es im Ausland schlichtweg zu akzeptieren gilt und ab welchem Punkt dabei persönliche Schmerzgrenzen überschritten werden. Fest steht, dass religiöse Hintergründe dabei oft eine genauso große Rolle spielen wie die Mentalität der Menschen vor Ort. Unterm Strich greifen die Freundinnen in dieser Folge auf Reiserfahrungen aus fünf Kontinenten zurück und so viel steht: Es wird peinlich, gefährlich und – wie immer – ambivalent. Ist es okay, menstruierend einen Tempel zu betreten? Wo verläuft die Grenze zwischen einem gerechtfertigten Wohlstandszuschlag für europäische Tourist*innen und einem kriminellen Übergriff? Und welche Privilegien genießen wir als weiße heterosexuelle cis Frauen mit deutschem Reisepass, von denen andere Menschen nur träumen können? All das erfahrt ihr im Staffelfinale, bevor hier im Juli ein achtteiliges wöchentliches (!) K&L-Summer-Special startet!
Um nicht zu verpassen, wie es mit »Krawalle & Liebe« weitergeht, lasst unbedingt ein Abo da und haut gerne mal ein paar Sterne raus! Persönliches Feedback zur ersten Staffel könnt ihr den beiden über Dianas Kanäle und die angepinnte Frage bei Spotify zukommen lassen:
www.instagram.com/punkrockana
www.facebook.de/D.Ringelsiep