Listen

Description

Wir müssen aktuell nur in Richtung Iran schauen, um zu verstehen, dass wir von Glück reden können, dass Demonstrieren zu unseren Grundrechten zählt. Aber nehmen wir dieses Privileg auch oft genug wahr? In der neuen Folge von »Krawalle & Liebe« nehmen Diana und Sabrina euch mit auf die ersten Demos ihres Lebens, die kaum unterschiedlicher hätten aussehen können. Sie erinnern sich daran zurück, was diese Erfahrung in ihnen ausgelöst hat und berichten von ihren ganz persönlichen Politisierungsprozessen auf dem Land. Da sie später in Berlin beide Bekanntschaft mit Polizeigewalt machen mussten, drängt sich ihnen die Frage auf: »Ab wann ist man eigentlich linksradikal?« Die Antwort finden sie schließlich mithilfe eines Online-Tests, aber so richtig zufriedenstellend ist das auch nicht. Dient es der Sache, Autos anzuzünden? Sind Klimaaktivist*innen Radikale, weil Boomer dank ihnen zu spät zur Arbeit kommen? Und kann man eigentlich auch online demonstrieren? Fragen über Fragen, aber eins steht fest: Diesmal geht es mehr um Krawalle als um Liebe.
Feedback zur Folge könnt ihr den beiden hier zukommen lassen:
www.facebook.de/D.Ringelsiep
www.instagram.com/punkrockana