Listen

Description

Willkommen zum Finale der 2. Staffel von »Krawalle & Liebe«!

In der letzten Folge der Staffel widmen sich Diana und Sabrina dem Thema »FAST FASHION«.

Woher kommen die Klamotten, die wir tragen? Unter welchen Bedingungen werden sie im Globalen Süden gefertigt? Inwiefern wirkt die günstige Mode dem Klassismus vor der eigenen Haustür entgegen? Und welche Auswirkungen hat die Massenproduktion von Kleidung auf die Umwelt?

Über 50 Stunden Vorbereitung und Recherche stecken in der heutigen Folge. So geben die Freundinnen nicht nur einen Überblick über die Geschichte der Mode aus emanzipatorischer Sicht – sie stellen sich auch den eigenen ambivalenten Gefühlen, wenn sie über ihr Shopping-Verhalten nachdenken.

Gewinnspiel:

Wenn ihr eins von drei signierten Exemplaren des Buches »Achtsam Anziehen« von Dominique van de Pol gewinnen wollt, müsst ihr diesen Monat (April 2024) auf  ihrer Website www.dominique-vandepol.com vorbeischauen, euch für ihren Newsletter anmelden und sie über ihr Kontaktformular mit dem Betreff »Krawalle & Liebe« anschreiben – damit sie weiß, dass ihr von uns kommt. Teilt ihr in der Nachricht den Namen für die persönliche Widmung mit sowie eure Adresse für den Versand. Die Gewinner*innen werden Anfang Mai von ihr ausgelost und kontaktiert.

Feedback und Support: 

www.instagram.com/punkrockana www.facebook.de/D.Ringelsiep www.steadygq.com/de/diana-ringelsiep 

Impressum: 

www.diana-ringelsiep.de/datenschutz

Recherche & Moderation: 

Diana Ringelsiep & Sabrina Waffenschmidt

Sound & technischer Support: 

Chris Heising

 

Quellen:

 

Bücher:

»Unfair Fashion – Der Preis der billigen Mode«, Dana Thomas, Riva Verlag

»Achtsam Anziehen – Nachhaltigkeit im Kleiderschrank«, Dominique Ellen van de Pol

 

TV-Reportage:

Weltspiegel Reportage, »Fast Fashion – Kleidermüll in Chiles Atacama Wüste«, NDR, ARD-Mediathek

 

Online-Quellen:

https://www.mittelalter-entdecken.de/kleidung-und-mode-im-mittelalter/

 

https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/unterwaesche/pwiekorsetteingeschnuerteweiblichkeit100.html

 

https://www.monopol-magazin.de/hosenanzug-das-kleidungsstueck-der-emanzipation

 

https://www.spiegel.de/panorama/in-paris-ist-es-nach-214-jahren-fuer-frauen-legal-hosen-zu-tragen-a-881300.html

 

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-fast-fashion-100.html

 

https://dgvn.de/meldung/klimagerechtigkeit-und-geschlecht-warum-frauen-besonders-anfaellig-fuer-klimawandel-naturkatastroph

 

https://www.csr-in-deutschland.de/DE/CSR-Allgemein/CSR-in-der-Praxis/Branchen/Textil-Bekleidungs-Industrie/textil-bekleidungs-industrie.html

 

https://www.publiceye.ch/de/themen/mode/gesundheit-sicherheit-arbeitsplatz/bangladesch/rana-plaza

 

https://utopia.de/ratgeber/mode-aus-recycling-kunststoff-ocean-plastik-wie-nachhaltig_551326/ 

 

https://utopia.de/ratgeber/fairtrade-oder-bio-was-ist-besser_83046/ 

 

https://www.siegelklarheit.de/

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Group

 

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/primark-untersuchung-ergibt-faelschung-der-hilferufe-a-977997.html

 

https://www.ellenmacarthurfoundation.org/topics/fashion/overview

 

https://www.youtube.com/watch?v=fu6DNn2hax8

 

https://www.chip.de/news/Retouren-Schwindel-bei-Zalando-Wird-die-Kleidung-vernichtet_184703871.html

 

https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2023/04/wie-die-atacama-wueste-zum-fast-fashion-friedhof-wurde

 

https://www.zeit.de/news/2024-02/07/buschmann-lieferkettengesetz-hat-zu-grosse-risiken

 

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/lieferkettengesetz-1872010

 

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-lieferkettengesetz-einigung-100.html

 

https://germany.representation.ec.europa.eu/news/green-deal-eu-kommission-will-ende-der-wegwerfgesellschaft-2022-03-30_de

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/retouren-vernichtung-verbot-eu-100.html

https://goodimpact.eu/recherche/wie-schaffen-wir-glokale-lieferketten

https://nachhaltige-kleidung.de/news/slow-fashion-der-ultimative-leitfaden-2023/