Listen

Description

🌍 Klimakrise, politische Unsicherheit, persönliche Krisen – manchmal scheint alles außer Kontrolle zu geraten. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum das Gefühl von Kontrolle für unser psychisches Wohlbefinden so entscheidend ist und wie wir es in schwierigen Zeiten zurückgewinnen können.

🧠 Wir tauchen ein in psychologische Modelle wie den Locus of Control, Selbstwirksamkeit (Bandura), erlernte Hilflosigkeit (Seligman), Resilienz (Masten & Ungar) und die Selbstbestimmungstheorie (Deci & Ryan).

✨ Und wir zeigen: Auch in scheinbar ausweglosen Situationen gibt es Handlungsspielräume – und das fängt oft mit kleinen Schritten an.

🎧 Mit dabei: Eine praktische Übung, die Susanne live im Podcast ausprobiert.

Musik: "Sunrise"by Luise Frentzel, Fachhochschule Dortmund, CC BY 4.0.Materialien zum

Download und Literatur auf:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://permaschinkenundme.wixsite.com/melone

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Permaschinken& Melone auf Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://instagram.com/permaschinkenundmelone?igshid=MzRlODBiNWFlZA==⁠⁠⁠⁠