In dieser kompakten Episode fassen wir die wichtigsten Erkenntnisse zu einem der zentralen Themen des Lebens zusammen: dem Lebenssinn. Wir sprechen darüber, was Menschen Sinn gibt, was die Forschung dazu sagt und warum Sinn für unser psychisches Wohlbefinden so wichtig ist.
✨ Highlights der Folge:
Eine praktische Übung von Tatjana Schnell.
Warum jeder Mensch seinen eigenen Sinn finden muss – es gibt nicht "den einen" Sinn.
Was Menschen am häufigsten als sinnstiftend nennen – laut Studien.
Wie Sinn auch in schwierigen Erfahrungen gefunden werden kann.
Höre rein und finde heraus, wie du deinem Leben mehr Sinn geben kannst! 💡
Musik: "Sunrise"
by Luise Frentzel, Fachhochschule Dortmund, CC BY 4.0.
Materialien zum
Download und Literatur auf:
https://permaschinkenundme.wixsite.com/melone
Permaschinken
& Melone auf Instagram:
https://instagram.com/permaschinkenundmelone?igshid=MzRlODBiNWFlZA==