In dieser Folge sprechen wir mit Suse Schumacher, Psychologin und Systemische Coachin für Positive Psychologie (DGPP), über ihr Buch Die Psychologie des Waldes.
Wir tauchen ein in die Frage, was passiert, wenn wir den Wald nicht nur durchqueren, sondern ihn bewusst erleben. Wie kann die Natur nicht nur zur Erholung beitragen, sondern auch zum Spiegel und Entwicklungsraum werden?
Suse erzählt von ihrer Lieblings-Eiche im Grunewald, von kraftvollen Coachingmomenten im Freien, vom Einfluss des Waldes auf unsere körperliche und seelische Gesundheit – und von ihrem Wunsch, künftig noch mehr Gruppen ins Grüne zu begleiten.
Außerdem sprechen wir über:– praktische Übungen aus ihrem Buch
– die Verbindung von Positiver Psychologie und Naturerleben
– innere Prozesse, die durch äußere Räume in Bewegung kommen
– und warum es manchmal gar nicht so seltsam ist, einen Baum zu umarmen 🌲
🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen.
Musik: "Sunrise"by Luise Frentzel, Fachhochschule Dortmund, CC BY 4.0.Materialien zum
Download und Literatur auf:https://permaschinkenundme.wixsite.com/melone
Permaschinken& Melone auf Instagram:https://instagram.com/permaschinkenundmelone?igshid=MzRlODBiNWFlZA==