Listen

Description

Natürlich geht es in der ersten Folge um Nachhaltigkeit – in all ihren Facetten. Wir sprechen nicht nur darüber, wer Nachhaltigkeit eigentlich "erfunden" hat, sondern auch wie sich der Begriff im Laufe der Zeit verändert hat. Denn heute wird das Thema nicht mehr losgelöst von Wirtschaft betrachtet. Vielmehr geht es um ein Wirtschaften, eingebettet in ökologische Grenzen und einen sozialen Rahmen. Auf diese Weise können Unternehmen den größten Risiken dieser Zeit begegnen. Um bei der Menge an Themen nicht den Überblick zu verlieren, sprechen wir auch darüber, wie man sich mit Hilfe einer Wesentlichkeitsanalyse auf die wichtigsten Themen konzentrieren kann.  

Tipps & Links:  

(1) Buch: "Die Entdeckung der Nachhaltigkeit – Kulturgeschichte eines Begriffs" von Ulrich Grober (Kunstmann Verlag) 

(2) GRI Standard zur Erstellung einer Wesentlichkeitsanalyse, Deutsch GRI 3 (2023): https://www.globalreporting.org/how-to-use-the-gri-standards/gri-standards-german-translations/