Laut dem Wasserentwicklungsbericht der Vereinten Nationen erreicht der Zugang, die Verfügbarkeit und Qualität von Wasser einen weltweit kritischen Status und wird durch den Klimawandel weiter verschärft.
Auch für viele Wirtschaftssektoren stellt Wasserknappheit ein erhebliches Risiko dar. Von daher wird auch von Unternehmen erwartet, dass sie Wasserverbrauch und Wasserrisiken entlang der Wertschöpfungskette des Geschäftsbetriebs bzw. die Gefährdung durch wasserbezogene Probleme berücksichtigen.
In unserer Folge lernt Ihr:
Wenn Ihr uns gerne zuhört, dann hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung oder abonniert den Podcast, damit Ihr immer direkt über neue Folgen informiert bleibt. Wir freuen uns auch über Rückmeldungen, Fragen oder Wünsche für neue Folgen.
Lesetipp:
(1) Uwe Ritzer "Zwischen Dürre und Flut – Deutschland vor dem Wassernotstand: Was jetzt passieren muss"
(2) United Nations World Water Development Report 2022: groundwater: making the invisible visible
https://www.unesco.org/reports/wwdr/2022/en/download
(3) WEF - Global Risk Report
(4) The Sustainable Development Goals Report 2023: Special Edition https://unstats.un.org/sdgs/report/2023/
Podcast Empfehlungen:
(1) Podcast Klimabericht: "Trocknet Deutschland genauso aus wie Frankreich?"
(2) Podcast Alles auf Aktien: "Das Dürre-Risiko der Verschwender-Aktien und der Grönland-Deal"
(3) Podcast Fritz for Future: "Wasserknappheit in Deutschland: Wie ernst ist die Lage? - mit Dr. Dietmar Mehl von biota"
(4) Podcast Planetary Business: "Wie die Grohe AG gegen Wasserknappheit kämpft - mit Thomas Fuhr"
(5) Podcast Zeit Auch das noch? - der freundliche Krisenpodcast "Wie die Wasserknappheit schon bald den Alltag verändern könnte
Tools:
(1) World Resource Institute: Aqueduct Water Risk Atlas, https://www.wri.org/data/aqueduct-water-risk-atlas
(2) WWF: Water Risk Filter https://riskfilter.org/water/explore/map