Neue Erkenntnisse oder "bürokratischer Alptraum"? Die doppelte Wesentlichkeit entschlüsselt
In dieser Folge besprechen wir das Konzept der doppelten Wesentlichkeit, das Herzstück der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Wir starten mit den Grundlagen, erklären den rechtlichen Rahmen und die Bedeutung der CSRD, die seit Januar 2023 Unternehmen zu einer neuen Form der Transparenz zwingt. Unsere Lernreise durchleuchtet die duale Natur der Wesentlichkeit, die Unternehmen dazu anhält, sowohl den Einfluss von Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen auf ihre Geschäftstätigkeit als auch deren Auswirkungen darauf zu analysieren.
Wir navigieren durch die methodischen Schritte, die Unternehmen für eine umfassende Implementierung gehen müssen, und diskutieren, wie bestehende Systeme wie Risikomanagement und Stakeholder-Befragungen integriert werden können. Mit einem kritischen Blick beleuchten wir sowohl die strategischen Vorteile als auch die Herausforderungen, die dieses neue Reporting-Regime mit sich bringt. Zum Abschluss geben wir handfeste Tipps, wie Unternehmen sich das Leben erleichtern
können, indem sie frühzeitig beginnen und eng mit Wirtschaftsprüfern zusammenarbeiten.
Struktur der Episode:
Aufruf zum Handeln:
Begleitet uns auf unserer Lernreise und entdeckt, was die doppelte Wesentlichkeit für die Zukunft der Unternehmensberichterstattung bedeutet. Wenn euch die Folge gefällt, bewertet uns auf Spotify und abonniert unseren Podcast für weitere Einblicke in die Welt der Corporate Sustainability. Eure Meinung ist uns wichtig, also teilt eure Gedanken und lasst uns gemeinsam die Welt der nachhaltigen Unternehmensführung erkunden!
Lesetips:
Link zu den Gesetzestexten
The first set of ESRS -
the journey from PTF to delegated act (adopted on 31 July 2023) - EFRAG
Übersetzung ins Deutsche hier:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32022L2464
Benefits der doppelten Wesentlichkeit
https://www2.deloitte.com/fi/fi/pages/risk/articles/Benefits-of-double-materiality-unlocked.html
Implementation Guidance - EFRAF