Organisation ist entscheidend für die strukturierte und effiziente Koordination von Ressourcen, Prozessen und Menschen in einem Unternehmen. Eine durchdachte Organisation ist der Schlüssel, um Unternehmensziele
effektiv zu erreichen. Doch wie organisiert man Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen? Warum ist es
wichtig, eine dem Reifegrad entsprechende Nachhaltigkeitsorganisation zu schaffen, um die Transformation erfolgreich zu gestalten?
Mit Patricia Moock konnten wir auch für diese Folge eine absolute Expertin auf dem Gebiet als Interviewpartnerin gewinnen! Mit ihrem Unternehmen 4L Impact Strategies berät sie erfolgreich Unternehmen zu den Schwerpunkten strategische Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitstransformation, nachhaltige Unternehmensentwicklung und Innovation.
Gemeinsam schauen wir uns an:
Außerdem geben wir zahlreiche Tipps, wie Unternehmen vorgehen können, die sich gerade mit dem Aufbau einer Nachhaltigkeitsorganisation befassen.
Zudem freuen wir uns eine Neuigkeit mit euch zu teilen:
Wir sind stolz, offizieller Medienpartner für die
Sustainability Heroes Awards zu sein!
Ist euer Unternehmen bereits klimaneutral oder auf dem Weg dorthin? Engagiert ihr euch aktiv für Menschenrechte? Habt ihr den ökologischen Fußabdruck eurer Produkte
nachhaltig reduziert oder leistet anderweitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft?
Dann nutzt die Chance und bewerbt euch kostenlos
bis zum 13. September für die Sustainability Heroes Awards – eine Initiative der DQS und Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ).
Informationen zu den Sustainability Heroes Awards findet ihr hier:https://www.sustainability-heroes.com/awards
Lesetipps: