Wie schafft man Unternehmen, die über Generationen hinweg Bestand haben und wirtschaftlichen Erfolg durch Nachhaltigkeit erreichen? Unter Enkelfähig formiert sich eine Bewegung gleichgesinnter UnternehmerInnen, die genau das macht: unternehmerische Verantwortung mit ökologischen und sozialen Zielen vereinen, um eine zukunftsfähige Wirtschaft zu gestalten.
In unserer heutigen Folge sprechen wir mit Axel Berger,
Chief Sustainability Officer von Haniel und Vorreiter der
'Enkelfähig'-Bewegung, darüber, warum ein neues positives Narrativ in der Nachhaltigkeit so wichtig ist und wie Unternehmen durch das 'Future Worth Living Rating' ihren Impact maximieren und dabei profitabler werden können.
Nachhaltigkeit wird heute als Begriff inflationär gebraucht
und erzeugt eher negative Assoziationen wie Verzicht, Einschränkungen und Veränderungen in der Lebensweise. Laut Axel muss daher ein neues Narrativ her, welches stärker auf die Chancen abzielt, welche sich aus einem ganzheitlichen Blick ergeben.
Lernt gemeinsam mit uns:
Quellen & Tipps:
(1) Der Verein enkelfähig e.V.: https://enkelfaehig.de/
(2) Weiterführende Informationen in der
"Enkelfähigkeit® Akademie": https://xn--enkelfhigkeit-gfb.de/enkelfaehigkeit/
Podcast Tipps:
(1) „Teilzeit Talente Podcast“:
Folge 65 mit Guido Happe | Was ist Enkelfähigkeit? https://open.spotify.com/episode/2cXgsjXfptouCx11mFzwTk?si=SUH_z7jLQJ-PMLlhMUCFfw
(2) „Sustainable Brand Stories“:
Erben und erben lassen: Was macht eine Marke enkelfähig?mit Axel Berger https://open.spotify.com/episode/7yFf7b2vctCMLAEfAUf4jQ?si=1e6e77350af446b1
(3) Für alle, die Lust auf ein Interview mit einer inspirierenden Frau haben, die das Thema Enkelfähigkeit lebt
und auch maßgeblich mitgestaltet hat: „OMR Podcast“ – Spirituosen Unternehmerin Christiane Underberg https://open.spotify.com/episode/1ChflSx1MYltabzVykXtUB?si=DdkZ0Y1MTN6tZOR_vTGI_A