Listen

Description

In den letzten Jahren hat die Europäische Union ein umfassendes und stark vernetztes Regulierungssystem geschaffen, um Nachhaltigkeit systematisch in die Wirtschaft und den Finanzmarkt zu integrieren. Ziel ist es, Kapitalströme in nachhaltige Aktivitäten zu lenken, Risiken durch den Klimawandel und soziale Missstände frühzeitig zu identifizieren – und letztlich eine Transformation hin zu einer resilienteren, grüneren Wirtschaft zu ermöglichen.

 

In dieser Folge wagen wir einen Einstieg in das Thema Sustainable Finance, besprechen Definitionen und Hintergründe und schauen uns vor allem die wichtigsten Regularien, sowie die Zusammenhänge an. Die Regularien verbinden Realwirtschaft und den Finanzmarkt miteinander. Gemeinsam mit euch werfen wir einen Blick auf das Zusammenwirken von CSRD, CSDDD, EU Taxonomie, SFDR und einige mehr.

Quellen und Tipps:

(1) Interaktive Grafik und Überblick zu den Sustainable Finance Regularien der EU:https://ieefa-europe.shorthandstories.com/eu-sustainable-finance-regulation/index.html⁠

(2) EU Komission, Juni 2023 "Sustainable finance -  investing in a sustainable future":https://finance.ec.europa.eu/document/download/fbb0ae0d-3615-4c7d-b71e-edd5288c3027_en?filename=230613-sustainable-finance-factsheet_en_0.pdf 
Artikel zur Wassernutzung nach Atomausstieg:https://www.vdi-nachrichten.com/technik/umwelt/wasserverbrauch-in-deutschland-sank-deutlich-durch-akw-abschaltung/