Listen

Description

Bis Min. 04:45

Challenge Rückblick: Es ging um die Frage, was die drei Impact-stärksten Aufgaben des nachfolgenden Tages sind. Wir haben beide festgestellt, dass es eine sinnvolle und motivierende Aufgabe ist, die nochmals eine andere Perspektive auf die To Do Liste ermöglicht: Denn manchmal ist “dringend und wichtig” durchaus etwas anderes als “Impact-stark”. Der Effekt: Mehr Freude beim Erledigen der relevanten Aufgaben.

Ab Min. 04:45

“Digitale Bildung – Weiterbildung clever planen und durchziehen” - ein Thema was uns beiden sehr wichtig ist. Deswegen lohnt es sich, darüber intensiver zu sprechen und gegenseitig voneinander zu lernen, wie wir unsere Zeit in Weiterbildung zielgerichtet planen. Dabei sprechen wir auch über die Unterschiede zwischen bezahlten und kostenfreien Weiterbildungen und die Qual der Wahl der großen Menge an Angeboten auf dem Online-Markt. Unser Fazit: Ein bewusst ausgewähltes Curriculum für die persönliche berufsbegleitende Weiterbildung ist ein Muss, und in Zeiten wie diesen ein Geschenk, dass Niemand unbeachtet einfach liegen lassen sollte. Denn Weiterbildungen machen zu dürfen und Zugang zu Lernplattformen zu haben, ist wahrer Luxus und längst keine Selbstverständlichkeit.

Ab Min. 20:35

Digital Hack von Melli - ein Hack, der auch richtig Spaß macht: Chat GPT zum Reflektieren und Sich-selbst-verbessern nutzen statt als Suchmaschine. Wir alle wissen inzwischen längst: Was Chat GPT als Suchergebnisse ausgibt, ist längst nicht immer so richtig, oftmals wild zusammengewürfelt. Warum aber ärgern und nicht stattdessen das Beste aus diesem KI-Bot rausholen? Was prima funktioniert: Den Spieß umdrehen und den Bot dazu nutzen, dass er/sie/es DIR Fragen stellt. So kannst du beispielsweise deine Business- oder Marketing-Idee verfeinern, indem Du dir “kritische” Fragen von Chat GPT auflisten lässt, die dich wiederum zum Verbessern motivieren. Das Ergebnis: Mehr Qualität bei der Content-Creation, statt Masse.

Ab Min 25:25

Buch-Tipp von Silke: Cues von Vanessa van Edwards. Silke nimmt “Cues” als hilfreichen Leitfaden war, bei dem es darum geht, die eigenen sozialen Interaktionen zu verbessern. Edwards ist Kommunikationsexpertin und Bestsellerautorin. Und noch ein Hinweis: Silke hat sich “Cues” als Audio-Book angehört - praktisch für unterwegs.

Ab Min. 34:45

Challenge der Woche: Passend zur Sommerzeit, wo auch mal alles ein bisschen mehr easy sein darf im Alltag - wenn möglich. Gehen wir auf Spurensuche: Was nervt denn immer wieder und wie kann ich es ändern? Oder muss ich es akzeptieren? In beiden Fällen ist eine Verbesserung der Lebensqualität die logische Folge, finden wir.

Der positive Satz voller Energie von Michelle Obama: When girls are educated, their countries become stronger and more prosperous.