Listen

Description

Das waren die Podcast-Themen dieser Ausgabe - abgesehen vom Deep-Dive: 

0:01:05

Challenge-Rückblick: Wie gelingt es, nicht im Home Office zu versauern? Die Challenge sollte keine Aktions-Woche sein, sondern zum täglichen Doing gehören - soweit waren wir uns einig. 

0:03:06

Deep Dive: Natürlich ist Chat GPT auch bei uns angekommen als beruflicher Begleiter. Dieses Deep Dive Thema beschäftigt uns beide gleichermaßen täglich und wir verfolgen viele Diskussionen – ob aus Business-Aspekten oder auch gesellschaftlich-ethisch, datenschutzrechtlich oder auch philosophisch.

0:20:40

Challenge: Chat GPT ist Energiefresser und das trainieren der vorhandenen Daten benötigte extrem große Mengen an Trinkwasser. Ja - Trinkwasser, wie wir gelesen haben. Insofern: Diese Anwendung benötigt die wertvollsten Ressourcen, die wir haben - Energie und Wasser. Umsichtiger Umgang ist daher ein Muss. Unsere Challenge: Unseren Chat-GPT-Konsum tracken. 

0:24:50 

Digital Hack: Ein smartes AI-Tool für Excel-Heavy-User*innen. Hier gehts zum Tool: gptexcel.uk

0:26:25

Buchtipp: Stärkenfinder 2.0 oder Strengths-Finder 2.0: Die Kombi aus Assessment und Buch mit den Hintergründen zur Entwicklung dieses Talent- und Stärkentests. Wer seine eigenen Top-5-Stärken kennenlernen will - nicht nur unterbewusst, sondern klar vor Augen inklusive Empfehlungen, wie diese sinnvoll zum Einsatz gebracht werden können ist mit dem Strengths-Finder 2.0 gut bedient.