Dank Forschung haben sich die Überlebenschancen und die Lebensqualität von Menschen mit Krebs in den letzten Jahren erheblich verbessert. Doch was und wie wird eigentlich geforscht?
Wissenschaftler:innen aus der CCC Allianz WERA geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag und erklären einfach und verständlich wie und an welchen Themen sie forschen. CCC WERA wird durch die Deutsche Krebshilfe als „Onkologisches Spitzenzentrum“ gefördert und ist seit Februar 2023 NCT-Standort, der in enger Kooperation mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und sechs herausragenden Kompetenz-Standorten in der universitären Krebsmedizin zusammenarbeitet und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Darüber hinaus sind die vier Standorte Würzburg, Erlangen, Regensburg und Augsburg Teil des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung (BZKF).
Was sind die dringendsten Fragen in der Krebsforschung? Welche Rolle kommt Patient:innen in diesem Kontext zu? Und inwiefern arbeiten Industrie und
Universitätskliniken eigentlich zusammen?
Hören Sie im Gespräch mit Prof. Trepel, welche Fragen und Themen die Krebsforschung aktuell am meisten beschäftigen. Verknüpft damit, erhalten Sie
einen Ausblick, welche spannenden Themen Sie in den nächsten Folgen unseres Podcasts erwarten. Erfahren Sie mehr zum WERA-Verbund, der
„Nationalen Dekade gegen Krebs“ und dem Unterschied zwischen industrieller und akademischer Forschung.
Freuen Sie sich auf die erste spannende Folge im Gespräch mit Prof. Trepel am Universitätsklinikum Augsburg!
Weitere Informationen:
Virtuelle Hochschule Bayern, Kurs Krebsmedizin (kostenfrei)
Deutsche Krebshilfe - Infothek Krebs
Deutsche Krebsgesellschaft - Basisinformationen zu Krebs
Krebsinformationsdienst
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie
National Cancer Institute (englischsprachig)
Zu Gast im Gespräch: Prof. Dr. med. Martin Trepel, Direktor der II. Medizinischen Klinik Universitätsklinikum Augsburg, Direktor des Comprehensive Cancer Centers Augsburg (CCCA) - zum Wikipedia-Artikel von Prof. Dr. med. Martin Trepel
Informieren Sie sich online
· Website der CCC Allianz WERA: https://www.ccc-wera.de/
· Podcast-Website: https://www.ccc-wera.de/podcast/
· Deutsches Krebsforschungszentrum: https://www.dkfz.de/
· Deutsche Krebshilfe: https://www.krebshilfe.de/
· Bundesministerium für Bildung und Forschung: https://www.bmbf.de/
· Bayerisches Zentrum für Krebsforschung: https://bzkf.de
Moderation: Anne Kollikowski, CCC Mainfranken
Planung & Koordination: WERA Arbeitsgruppe Patientenbeteiligung. Wir bedanken uns bei den engagierten WERA Patientenvertreter:innen, welche uns in der Konzeption maßgeblich unterstützt haben. Kontakt: kontakt@ccc-wera.de
Podcast Produktion: „Krebsforschung im Gespräch“ ist eine Podcast-Produktion der CCC Allianz WERA; CCC WERA Geschäftsstelle, Universitätsklinikum Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg.
Mit freundlicher Unterstützung von Hörgut Audio, Fabian Scherer Werner Schmid GdbR, Regensburg, https://www.scherer-schmid.de