Diesmal wird's nerdig! In dieser Woche sprechen die beiden Hosts Marcel Rütten und Robindro Ullah mit dem Datenonkel Dr. Daniel Mühlbauer von Siemens.
Daniel berichtet er in seiner Tätigkeit als Expert P&O IT Solutions, wie er in der Schnittstelle zu HR und IT daran mitwirkt, die Systemlandschaft bei Siemens aufzubauen und weiterzuentwickeln, damit Siemens innovativ bleiben kann und was ihn daran motiviert bzw. sogar glücklich macht, wenn Datenströme fließen.
Außerdem spricht Daniel darüber, warum der Use Case von TikTok vermeintlich besser funktioniert als ein optimaler Bürostuhl. Darüber hinaus erklärt er, warum es die Generation Z nicht gibt und nur ein Hype ist, damit Dienstleister ihre Produkte besser verkaufen können. Was die Daten dazu sagen und wie er (als Y) auf Generationen blickt, erfahrt ihr in dieser Folge.
_____
⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info
💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com