Listen

Description

Markus Sudhoff spricht in dieser Folge des Digital Transformation Insiders über sein Engagement in der deutschen Startup-Szene und darüber, wie er seinen Fokus auf die Arbeit an Climate Tech und nachhaltigen Lösungen verlagert hat. Er beschreibt aktuelle Projekte, welche darauf abzielen, Startups zu unterstützen, die einen positiven Einfluss auf das Klima und die Umwelt haben. Er erläutert die Auswahlkriterien für die von ihm unterstützten Start-ups, die sich unter anderem auf die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und die Schaffung langfristiger positiver Auswirkungen konzentrieren.

Das Gespräch geht auch auf die Herausforderungen nachhaltiger Investitionen und das Wachstumspotenzial klimafreundlicher Investitionen ein. Markus erwähnt den Bedarf an mehr Möglichkeiten für Kleinanleger, sich an klimafreundlichen Investitionen zu beteiligen.

Hinsichtlich der Megatrends im Bereich der Nachhaltigkeit nennt Markus drei Hauptbereiche, auf die sich die Unternehmen konzentrieren:

Nachhaltigere Gestaltung ihrer Produkte und Dienstleistungen unter Berücksichtigung von Faktoren wie Verpackung und Beschaffung von Materialien.

Anwendung von Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft, um Produkte herzustellen, die wiederverwendet oder recycelt werden können.

Verringerung der CO2-Emissionen im eigenen Betrieb und in der gesamten Lieferkette.

Das Gespräch streift kurz die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), wobei Markus hervorhebt, wie wichtig es ist, die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen SDGs zu verstehen, um sinnvolle Fortschritte zu erzielen.